Ich interessiere mich für
Apr. 2024 |
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Das iMVZ – Private Finanzinvestoren in der Medizin

Dez. 2023 |
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Cannabis-Zentren: Achtung, Falle!

Okt. 2023 |
Philipp Pürner
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer

(Schein-)Selbständigkeit in der Praxisvertretung

Juli 2022 |
Philipp Pürner
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer

Das Zusammenspiel von Dermatologie, Fußpflege und Kosmetik aus rechtlicher Sicht

März 2022 |
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Triage auf Intensivstationen – Eine nahezu unlösbare Aufgabe für den Gesetzgeber

Aug. 2021 |
Prof. Dr. Dr. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Grober Behandlungsfehler – Wundreinigung mit Putzmittel statt Wundantiseptikum

Juli 2020 |
Prof. Dr. Dr. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Zu viel Zeit im OP bringt Probleme

Juli 2020 |
Prof. Dr. Dr. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Rechtsfragen zum COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz

Juli 2020 |
Prof. Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Rechtsfragen zum COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz

Apr. 2020 |
Prof. Dr. Dr. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Vorsicht bei den Schnitt-Naht-Zeiten

Okt. 2019 |
Prof. Dr. Dr. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Auch Privatärzte in der Bereitschafts-Pflicht

Sep. 2019 |
Prof. Dr. Dr. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Bereitschaftsdienst nicht verpflichtend

Aug. 2019 | Honorararzt
Prof. Dr. Dr. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Bundessozialgericht zum Thema Honorarärzte

Juli 2019 |
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Honorarärzte-Urteile: Erhebliche Auswirkungen

Juli 2019 | Krankenhausrecht
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Martin Unterholzner

Die Vermittlung ausländischer Patienten an deutsche Krankenhäuser

Feb. 2019 |
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Martin Unterholzner

Zur Zulässigkeit fachübergreifender (Vordergrund-) Bereitschaftsdienste für Chirurgie und Innere Medizin

Jan. 2019 |
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Höchstpersönliche Leistungserbringung: Gilt auch für Vertrags- und Chefärzte

Nov. 2018 |
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Vorsicht bei Kooperationen

Sep. 2018 |
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Rechtsprobleme bei der Praxisverlegung

Juli 2018 |
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Rechtsprobleme bei der Praxisverlegung

Juni 2018 |
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Brauche ich einen Datenschutzbeauftragten?

Juni 2018 |
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Arztbewertungsportale – ein Update

Mai 2018 |
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Wann Datenschutzbeauftragte in Arztpraxen jetzt Pflicht sind

Mai 2018 |
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Rechtsprobleme bei der Praxisverlegung

Mai 2018 |
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Justitia und Jameda

Apr. 2018 |
Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Rechtsprobleme bei der Praxisverlegung

Jan. 2018 | Allgemein
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Andrea Pucknus

Die Übertragung von Arztpraxen – ein Geschäft, an dem nicht nur Ärzte verdienen wollen

Dez. 2017 | Haftungsrecht
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Martin Unterholzner

Patientenunterbringung im Krankenhaus auf Gängen oder fachfremden Stationen

Nov. 2017 | Berufsrecht
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Andrea Pucknus

Kein „take the money and run“

Apr. 2017 | Berufsrecht
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Gefahren der Gemeinschaftspraxis

Jan. 2017 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Martin Unterholzner

Niedergelassener Arzt in Krankenhaus: Auslegung der §§ 299a und 299B StGB

Juli 2016 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Bundessozialgericht erschwert den Praxiskauf

Juli 2016 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Grundsätze der Gründung und des Betriebs eines Privatklinik

Juni 2016 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Bundessozialgericht erschwert den Praxiskauf

Juni 2016 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Bundessozialgericht erschwert den Praxisverkauf

Apr. 2016 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Belegärztliche Sonderzulassung trotz Zulassungsbeschränkungen

Jan. 2016 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Martin Unterholzner

Belegärztliche Geburtsabteilungen – Ein Auslaufmodell

Okt. 2015 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Martin Unterholzner

Bodypacker in Klinikambulanzen

Juni 2015 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Martin Unterholzner

Ärzte können sich gegen den G-BA zur Wehr setzen

Apr. 2015 | Honorararzt
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Kassen fordern Zahlungen für wahlärztliche Leistungen zurück

Apr. 2015 | Krankenhausrecht
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Medizinische Versorgungszentren und ihre grundlegende Bedeutung für Krankenhäuser

März 2015 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Andrea Pucknus

Ärztliche Leistungen gegen Vorkasse

Feb. 2015 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung: Risiken und Chancen

Feb. 2015 | Stammzelltherapie
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Martin Unterholzner

Die Stammzelltherapie in der Orthopädie

Jan. 2015 | Krankenhausrecht
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Martin Unterholzner

Wie weit reichen die Kompetenzen des Ärztlichen Leiters eines Medizinischen Versorgungszentrums?

Jan. 2015 | Honorararzt
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Philipp Pürner

Droht das Ende des Honorararztes?

Apr. 2014 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Bewertungsportale im Internet

Okt. 2013 | Berufsrecht
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Das Wesentliche im Blick

Apr. 2013 | Patientenrechtegesetz
Dr. Elke Oberhofer
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

„Der bürokratische Aufwand wird erheblich steigen“

Jan. 2013 | Krankenhausrecht
Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Ass. jur. Christoph Heppekausen

Zur Auslegung des § 20 Ärzte-ZV

Nov. 2012 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

(Un)Vorhersehbarkeit von Notfällen

Juli 2012 | Krankenhausrecht
Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Ass. jur. Christoph Heppekausen

Der Zentrumsbegriff im Spannungsfeld zwischen der Rechtsprechung des BGH und des BVerfG

Juni 2012 | Studienplatzklage
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Dipl. Jur. Violetta Koss

Mit einer Portion Glück…

Dez. 2011 |
Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Ass. jur. Christoph Heppekausen

Die Ermächtigung von Krankenhausärzten – Praxishinweise und aktuelle Tendenzen

Sep. 2011 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Honorararzt im Krankenhaus: Arbeiten mitten im rechtlichen Minenfeld

Juli 2011 |
Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Ass. jur. Christoph Heppekausen

Der niedergelassene Arzt als Honorararzt im Krankenhaus – rechtliche Rahmenbedingungen und Entwicklungstendenzen

Mai 2011 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Unlogische Endgültigkeit

Apr. 2011 |
Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Ass. jur. Christoph Heppekausen

Behandlungsfehler in der Antibiotikatherapie

Jan. 2011 |
Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Ass. jur. Christoph Heppekausen

Der Zentrumsbegriff – die Maßstäbe der Rechtsprechung außerhalb der Krankenhausfinanzierung

Dez. 2010 |
Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Ass. jur. Christoph Heppekausen

Die Sicherstellung von Hygieneanforderungen im Krankenhaus

Nov. 2010 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Gründung dermatologischer Institute

Okt. 2010 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Kein Selbstläufer – Genehmigung von Filialpraxen

Okt. 2010 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Genehmigung von Filialpraxen – die aktuelle Rechtsprechung

Sep. 2010 |
Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Ass. jur. Christoph Heppekausen
Martin Unterholzner

Filialpraxen: Für MVZ gelten andere Maßstäbe als für Vertragsärzte

Jan. 2010 |
Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Ass. jur. Christoph Heppekausen

Die Leistungsfähigkeit und der Versorgungsauftrag als bestimmende Faktoren für den Einsatz von Honorarärzten

Dez. 2009 |
Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Ass. jur. Christoph Heppekausen

Haftungsrechtliche Risiken im Rahmen der Krankenhaushygiene

Sep. 2009 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Kollektiver Zulassungsverzicht – Ein Schritt ins Ungewisse

Sep. 2009 |
Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Ass. jur. Christoph Heppekausen

Haftungsrechtliche Risiken im Rahmen der Krankenhaushygiene

Sep. 2009 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Jan. 2009 |
Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Ass. jur. Christoph Heppekausen

Haftungsrechtliche Risiken im Rahmen der Krankenhaushygiene

Dez. 2008 |
Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Ass. jur. Christoph Heppekausen

Die Integration von niedergelassenen Ärzten an Kliniken

Apr. 2008 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Filialpraxen – Die Kluft zwischen Gesetz und Realität

Okt. 2007 | Krankenhausrecht
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

„Wirtschaftsfaktor Patient“: Krankenhauseinweisung gegen Entgelt

Okt. 2007 | Krankenhausrecht
Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer
Ass. jur. Christoph Heppekausen

Minderungspflicht bei vom Krankenhausträger „eingekauften“ ärztlichen Leistungen?

Sep. 2007 | Berufsrecht
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Gut für Arzt und Patient

Mai 2007 | Berufsrecht
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Regressforderungen – Unwirtschaftliche Prozesse

März 2007 | Berufsrecht
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Wirtschaftsfaktor Patient

Jan. 2007 | Berufsrecht
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Jobsharing – eine verkannte Kooperationsform

Jan. 2007 | Berufsrecht
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Teilzulassung – Halb Glück, halb Pech

Nov. 2006 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Abgabe von Blutzucker-Teststreifen in der Praxis – kein Bagatellverstoß

Sep. 2006 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Teilzulassung – Sinnvolle Bedarfsplanung oder Irrwege des Gesetzgebers?

Juli 2006 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Honoraransprüche durchsetzen – Ärztliche Behandlung nur gegen Vorschuss?

Juli 2006 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Neue ärztliche Kooperationsformen – teilen und gewinnen

Mai 2006 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Integrierte Versorgung – Kliniken als interessante Vertragspartner

März 2006 | MVZ
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Medizinische Versorgungszentren – ein Erfahrungsbericht

März 2006 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Getrennt bleiben – gemeinsam arbeiten

Feb. 2006 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Teilen und Gewinnen

Jan. 2006 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Von der Arztpraxis zum Zentrum

Dez. 2005 | Vertragsarztrecht
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Grundlegende Änderungen in Kürze

Dez. 2005 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Prof. Dr. iur. Gerhard H. Schlund, Vorsitzender Richter am OLG München a.D.

Änderungen des Vertragsarztrechts schlagen die Brücke von der Praxis zur Klinik

Sep. 2005 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Auswirkungen des EBM 2000+

Nov. 2005 | Vertragsarztrecht
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Vertragsarztrechtsänderungsgesetz (VÄG) – längst überfällige Neuregelungen

Sep. 2005 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Prof. Dr. iur. Gerhard H. Schlund, Vorsitzender Richter am OLG München a.D.

Vertragsarztzulassung durch die Hintertür

Juli 2005 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Praxis versus Klinik

Juni 2005 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Rechtsfragen bei der Gründung einer Privatklinik

Juni 2005 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer
Dr. jur. Tobias Weimer

Die Wahlleistungsvereinbarung

Mai 2005 | Vertragsarztrecht
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Zulassung auf Umwegen: Die Sonderbedarfszulassung

Mai 2005 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Teilgemeinschaftspraxis

Apr. 2005 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Patientenverfügungen: Die Verantwortung des Arztes bleibt

März 2005 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Medizinische Versorgungszentren – die ersten Erfahrungen

März 2005 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Medizinische Versorgungszentren

Feb. 2005 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Risiken in Schach halten

Jan. 2005 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Jobsharing – eine verkannte Kooperationsform

Nov. 2004 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Jobsharing – eine verkannte Kooperationsform

Sep. 2004 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Darf ein Praxisschild beleuchtet werden?

Juni 2004 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Die Vertragsarztpraxis kann zukünftig zur Filiale werden

Juni 2004 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

MVZ: keine Chance mehr für Einzelpraxen

Mai 2004 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Die Vertragsarztpraxis als Filiale

März 2004 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Honorarvorschuss – unwürdige Prävention gegen schlechte Zahlungsmoral?

März 2004 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Fallstrick Praxismietverträge

März 2004 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Medizinische Versorgungszentren – auch Augenärzte können davon profitieren

März 2004 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Medizinische Versorgungszentren

Feb. 2004 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Leichen zwischen Kunst, Kommerz und Recht

Jan. 2004 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Medizinische Versorgungszentren – für Diabetologen optimal

Nov. 2003 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Wie Ärzte auf Umwegen zu einer Zulassung kommen können

Nov. 2003 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Bewertung des Racz-Katheters in der GOÄ

Juni 2003 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Für Fehler bayerischer Notärzte haftet der Staat

Juni 2003 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Gesundheitsmarketing in Fesseln

Mai 2003 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Leitlinien und Fortschritt – ein Widerspruch?

Feb. 2003 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Entscheiden Juristen über die Therapie?

Apr. 2002 |
Dr. med. Dr. iur. Reinhold Altendorfer

Klarheit rund um Aut-idem?